In diesem Drei-Tages-Seminar lernst Du die Grundlagen der GFK kennen ud anwenden. Das Vier-Schritte-Modell, die innere Haltung und die Fähigkeiten des Empathischen Zuhörens werden vermittelt. Das Seminar ist prozess-, und erlebnisorientiert. Eigene Anliegen bekommen Raum.
Die Inhalte des Kurses basieren auf der Haltung und den vier Schritten der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg. Sie zeigt uns einen Weg zu tiefem Verständnis und Empathie, sowohl mit uns selbst als auch mit unseren Kindern. Dies führt zu vertrauensvollen Verbindungen und lehrt unsere Kinder, ihren eigenen Wert zu erkennen, ihren Gefühlen zu trauen und ihnen Ausdruck zu verleihen, ohne andere zu verletzen.
In diesem Seminar tauchen wir noch tiefer ein in Selbstempathie, empathisches Zuhören und in die eigene Anliegenarbeit. Voraussetzung ist der Besuch eines Grundlagenseminars, um allen Teilnehmern eine Herzensverbindung im Sinne der GFK zu ermöglichen.
Dieser Online-Kurs ist für Euch Eltern und Ihr bekommt kreative Impulse aus dem Eltern-Kind-Kurs, fachlichen Input und die Grundlagen der "Herzsprache", der Gewaltfreien Kommunikation. Freut Euch auf eine Fülle an praktischen Übungen und Inspirationen, die ihr sofort im Alltag anwenden könnt.
Hier kannst Du Dich anmelden:
Im Jahrestraining begibst Du Dich mit einer festen Gruppe an Teilnehmern auf die Reise zu Deinem mitfühlenden Kern, erlebst Vertrauen und Verbundenheit und darfst im geschützten Rahmen Deine Anliegen einbringen. Termine für 2023/2024 findest Du hier:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSchBRaAYntJnDFZA2j9Z-7AeMptW87VWLo1pscNVVWxjJI0ew/viewform
An jedem ersten Donnerstag im Monat treffen sich GFK-Begeisterte zum gemeinsamen Üben, Austauschen und Reflektieren. Ob es aktuelle Themen sind oder hypothetische Situationen; gemeinsam gehen wir den Weg der Gewaltfreien Kommunikation und lernen voneinander und miteinander.
Wo? SOS Familienzentrum, Abraham-Lincoln-Straße 37, 99423 Weimar
Einmal pro Woche könnt ihr mit Euren Kindern die Prinzipien und die Wirkungsweise der Gewaltfreien Kommunikation erleben.
2x5 Termine (Einsteiger & Experten)
Einführungsvideo zur GFK
2 x Empathie-Café für Eure Anliegen
Termine findest Du hier:
https://www.familiensprechen.de/kurse-finden
In diesem Drei-Tages-Seminar lernst Du die Grundlagen der GFK kennen ud anwenden. Das Vier-Schritte-Modell, die innere Haltung und die Fähigkeiten des Empathischen Zuhörens werden vermittelt. Das Seminar ist prozess-, und erlebnisorientiert. Eigene Anliegen bekommen Raum.
Die Inhalte des Kurses basieren auf der Haltung und den vier Schritten der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg. Sie zeigt uns einen Weg zu tiefem Verständnis und Empathie, sowohl mit uns selbst als auch mit unseren Kindern. Dies führt zu vertrauensvollen Verbindungen und lehrt unsere Kinder, ihren eigenen Wert zu erkennen, ihren Gefühlen zu trauen und ihnen Ausdruck zu verleihen, ohne andere zu verletzen.
In diesem Seminar tauchen wir noch tiefer ein in Selbstempathie, empathisches Zuhören und in die eigene Anliegenarbeit. Voraussetzung ist der Besuch eines Grundlagenseminars, um allen Teilnehmern eine Herzensverbindung im Sinne der GFK zu ermöglichen.
Im Jahrestraining begibst Du Dich mit einer festen Gruppe an Teilnehmern auf die Reise zu Deinem mitfühlenden Kern, erlebst Vertrauen und Verbundenheit und darfst im geschützten Rahmen Deine Anliegen einbringen. Termine folgen.
An jedem ersten Donnerstag im Monat treffen sich GFK-Begeisterte zum gemeinsamen Üben, Austauschen und Reflektieren. Ob es aktuelle Themen sind oder hypothetische Situationen; gemeinsam gehen wir den Weg der Gewaltfreien Kommunikation und lernen voneinander und miteinander.
Sei dabei!
Wo? SOS Familienzentrum, Abraham-Lincoln-Straße 37, 99423 Weimar
Ein monatliches Elterntreffen findet mittwochs von 10 - 11 Uhr in der Therapeutischen Praxis "Sprechzeit" in der Oberen Schlossgasse 1 in Weimar statt. Hier geht es um Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und wie sich Familienalltag in diesem Sinne gestalten lässt.
Vielen Dank, dass Sie diesen Kurs buchen wollen.
Wir setzen mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.