Systemische Einzel-,Paar-,und Familienberatung
Jedes Ding hat drei Seiten: eine, die
Du siehst; eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen.
Jedes Ding hat drei Seiten: eine, die
Du siehst; eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen.
Die Systemische Beratung leitet sich aus der Systemischen Therapie ab und legt ihren Fokus auf den sozialen Kontext persönlicher oder familiärer Probleme.
Was ist Systemische Beratung?
Was ist Systemische Beratung?
Als systemisch denkende Beraterin gehe ich von der Selbstständigkeit meiner Klienten aus und betrachte sie als "Experten in eigener Sache". Meine Haltung ist geprägt von Akzeptanz, Einfühlungsvermögen, Unvoreingenommenheit und Wertschätzung. Ziel Systemischer Beratung ist, Klienten, die sich in Konflikt- oder Krisensituationen befinden dazu anzuregen, eigene Wachstumsprozesse kreativ zu gestalten und ihr Leben wirksam zu verändern. Die systemische Sichtweise berücksichtigt bei einem Problem oder Konflikt komplexe Zusammenhänge, Kommunikationsmuster und Beziehungsstrukturen. Die Herkunftsfamilie mit ihren jeweiligen Regeln, Rollen, Sprach-, oder Interaktionsmustern ist hierbei von besonderer Bedeutung.
Die Methoden sind vielfältig und lösungs-, und erlebnisorientiert. Genogrammarbeit, Arbeit mit Stellvertretern oder Skulpturarbeit gehören zur gängigen Praxis und tragen dazu bei, Erlebnisräume zu schaffen und alternative Denk-, Wahrnehmungs-, und Interaktionsmuster zu öffnen. Auf diese Weise helfe ich beim Aufspüren von Lösungen, die jeder Mensch in sich trägt und im
Idealfall kann mehr gegenseitiges Verständnis, Toleranz und ein achtsamer
Umgang miteinander enstehen.
Verwandte Projekte
Verwandte Projekte